Frau Freiraums Buchtipps:

„Das kann doch weg“ von Fumio Sasaki

Hast du jemals das Gefühl, dass dein Besitz dich erdrückt? Fumio Sasaki hat genau dieses Thema in seinem Buch „Das kann doch weg!“ aufgegriffen und bietet eine faszinierende Perspektive auf ein befreites Leben mit weniger Dingen. Als einer der ersten Minimalisten in Japan teilt Sasaki nicht nur seine persönliche Reise zu „Weniger Besitz“, sondern er gibt auch wertvolle Tipps für alle, die sich nach mehr Freiheit sehnen.

In seinem Buch beschreibt Fumio Sasaki eindrucksvoll, wie ihn der Verzicht auf überflüssige Besitztümer zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben geführt hat. Er erklärt, dass es nicht darum geht, alles loszuwerden, sondern vielmehr darum, bewusster auszuwählen, was wirklich wichtig ist. Sein minimalistischer Lebensstil mag extrem erscheinen – vor allem wenn man die Bilder seiner nahezu leeren Wohnung betrachtet –, aber gerade diese Extreme regen zum Nachdenken an. 

Sasaki bietet 55 praktische Tipps, um den Einstieg in einen einfacheren Lebensstil zu erleichtern. Diese reichen von kleinen Veränderungen im Alltag bis hin zu tiefgreifenden Entscheidungen darüber, welche Dinge wir tatsächlich brauchen. Was mir besonders gefällt, ist seine betont einfache Schreibweise, die es jedem ermöglicht, seine Ideen mühelos ins eigene Leben zu übertragen. Es ist fast so, als ob er uns persönlich an die Hand nimmt und durch den Prozess des Loslassens führt.

Ein weiterer Aspekt seines Buches ist die emotionale Befreiung, die mit dem Reduzieren von materiellem Ballast einhergeht. Sasaki spricht offen darüber, wie sein Selbstwertgefühl gestiegen ist und er sich freier fühlte, nachdem er unnötigen Besitz hinter sich gelassen hatte. Dieses Gefühl der Leichtigkeit und Klarheit zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und inspiriert dazu, selbst aktiv zu werden.

Für alle, die neugierig sind oder bereits mit dem Gedanken spielen, ihr Leben zu entrümpeln: „Das kann doch weg!“ ist definitiv eine Lektüre wert. Es öffnet die Augen für neue Möglichkeiten und zeigt auf, wie befreiend es sein kann, sich von Überfluss zu lösen.

Das kann doch weg!

55 Tipps für einen minimalistischen Lebensstil
von Fumio Sasaki

HEYNE Verlag, München
Taschenbucherstausgabe 01/2021
Übersetzt von Martin Bauer
ISBN 978-3-453-70404-6
11 Euro

Beitrag teilen:

WhatsApp
RSS
Copy link
URL has been copied successfully!



Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert