Losslasstipp Nr. 2: Sortiere mit System

Hast du auch schon mal stundenlang versucht, Ordnung in dein Chaos zu bringen und am Ende doch aufgegeben? Hier kommt ein einfacher Trick, der dir hilft, effizient auszumisten!

Beim Aussortieren von Dingen ist es wichtig, mit System vorzugehen. Oft starten wir motiviert, aber verlieren schnell den Überblick oder lassen uns ablenken. Um dem vorzubeugen, gibt es eine Methode, die ich ganz besonders schätze: die 5-Kisten-Methode.

Stell Dir fünf Kisten bereit und beschrifte sie wie folgt:

  1. Behalten (im Raum): Alles, was an Ort und Stelle bleiben soll.
  2. Behalten (anderer Raum): Dinge, die Du behalten möchtest, die aber woanders hingehören.
  3. Verkaufen: Gegenstände, die noch einen Wert haben und verkauft werden können.
  4. Verschenken/Sozialkaufhaus: Sachen, die anderen nützlich sein könnten.
  5. Wegwerfen: Kaputte oder nutzlose Dinge, die direkt entsorgt werden müssen.

Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass du deinen Arbeitsbereich nicht verlassen musst. Jede Kiste hat ihren klar definierten Zweck und verhindert somit unnötige Unterbrechungen. Stell dir vor, du findest beim Ausmisten etwas, das ins Wohnzimmer gehört. Anstatt aufzustehen und es wegzubringen – womit du Gefahr läufst, dich abzulenken –, legst du es einfach in die entsprechende Kiste.

Ein weiterer Pluspunkt: Am Ende deines Sortiermarathons hast du alles fein säuberlich kategorisiert und kannst gezielt entscheiden, was als nächstes passiert. Verkaufen über eBay Kleinanzeigen? Kein Problem! Spenden ans Sozialkaufhaus? Sofort erledigt! Und all das, ohne ständig hin und her zu laufen.

Also, wenn du das nächste Mal vor einem chaotischen Schrank stehst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, probiere doch die 5-Kisten-Methode aus. Es könnte genau der Gamechanger sein, den du brauchst!

Viel Spaß beim Ausmisten und denk dran: Weniger ist oft mehr!

Beitrag teilen:

WhatsApp
RSS
Copy link
URL has been copied successfully!



Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert